Pflanzliche Urtinkturen – Lebendige Pflanzenkraft für Körper und Seele
Fundiertes Pflanzenwissen, verständlich erklärt und praktisch anwendbar. Für alle, die auf natürliche Weise zu mehr Gesundheit und innerem Gleichgewicht finden wollen und verstehen möchten, warum Urtinkturen als reinste Form aller Pflanzen-Präparate besonders tiefgreifend und nachhaltig wirken.
Kostenlose Online-Version
Buch: Pflanzliche Urtinkturen - Wesen und Anwendung
Pflanzen sind Lebensgrundlage und Kraftquelle für den Menschen. Besonders Heilpflanzen tragen ein grosses Potenzial für mehr Gesundheit, Vitalität, innere Stärke und Ausgeglichenheit in sich. Entscheidend ist jedoch die fachgerechte und schonende Herstellung. Urtinkturen aus frischen Pflanzen, rhythmisch gemörsert und mehrjährig gereift, können eine ganzheitliche Wirkung auf körperlicher und seelischer Ebene entfalten.
Dieses Buch stellt 48 Heilpflanzen in Wesen und Anwendung vor und lädt dazu ein, eine tiefere Verbindung zu den Pflanzen aufzubauen. Damit die pflanzlichen Wirkkräfte Sie im Alltag unterstützen und begleiten können.

Was Leser über das Buch sagen
Ich bin begeistert!
M.L. - Verifizierte Kundin
Da ich selber Tinkturen herstelle, interessierte mich dieses Buch.
Nach kurzem einlesen blieb ich hängen. Meine Schafgarbenlimonade neben mir wurde warm - ich hab das Buch in einem Rutsch verschlungen, genossen und so viele Neues über meine Lieblingspflanzen und andere gelernt.
Das grösste Erstaunen kam bei dem stinkenden Storchenschnabel (Familie der Geraniaceae), der mich seit Jahren begleitet, den ich aber meistens übersehen habe.
Dass er das Notfallmittel par excellence ist, wird mir nun klar, denn er wächst ja überall.
Er samte sich sogar bei mir immer im Balkonkasten aus. Jetzt hier im Haus mit grossem Garten wächst er vor allem rund um das Haus.
Die Beschreibungen über das Wesen der Pflanzen sind so einfach und eingängig, dass ich begeistert bin!
Es führt mich noch viel näher zu ihnen und erschliesst mir eine neue Welt. Mir fielen einige Begegnungen mit Pflanzen ein, die ich ganz anders werten konnte. Auch wer nicht über diese hohe Sensitivität verfügt, sich Pflanzen derart zu erschliessen, oder selber keine Tinkturen herstellen möchte, findet hier einen kleinen Schatz mit diesem Buch!
Ein Ratgeber, mit dem es einfach wird, bei geeigneten Firmen sich zu bestellen, was angesagt ist oder eben auch selber diese Welt neu zu erobern.
Sehr zu empfehlen!
Sebastian Thormund - Verifizierter Kunde
Die Kalbermattens beschreiben auf wundersame Art und einfühlsame Weise die wesenhaften Wirkungen einer Vielzahl an überwiegend einheimischen Pflanzen.
Ergänzend sind die klassischen phytotherapeutischen Anwendungsgebiete und Wirkungen beschrieben,
die Dosierungen bei der Einnahme von Urtinkturen, sowie ein Indikationsverzeichnis am Ende vorhanden.
Balsam für die Seele
Emil Kohnen - Verifizierter Kunde
Dieses Buch liefert aussergewöhnlich einfühlsame und ausführliche sowie eingängige Beschreibungen der seelischen, geistigen und körperlichen Zustände, auf die die jeweiligen Pflanzen zutreffen. Es ist sozusagen ein Lehrbuch, das immer wieder zur Hand genommen werden kann und wirklich neue und umfassende Einblicke in das Pflanzen- und Menschen-Seelen-Leben ermöglicht. Eine hervorragende Grundlage, um Entscheidungen zu treffen, welche Pflanzen-Urtinktur benötigt wird!
Ersetzt die Apotheke!
Sonnen-Tara - Verifizierte Kundin
Eins meiner Lieblingsbücher! Habe mit dem Buch im letzten Jahr meine Hausapotheke aufgebaut und bin absolut begeistert! Die Tinkturen, die wir schon eingesetzt haben, waren super wirksam.
Sehr tiefgreifend geforscht und sehr gut herübergebracht! Ergänzend dazu empfehle ich das andere Buch der Autoren zur Signaturlehre.
Grosses Dankeschön an die Autoren, dass sie Ihr Wissen "herausgeben
Was ist eine pflanzliche Urtinktur?

Eine pflanzliche Urtinktur ist ein alkoholischer Auszug aus frischen Pflanzen, der in einem besonderen Verfahren hergestellt wird. Sie gilt als die ursprünglichste Form pflanzlicher Arzneimittel und enthält das volle Wirk-Spektrum von Pflanzen: Wirkstoffe, Aromatiefe und Wesenskraft, sofern sie qualitativ hochwertig hergestellt wurde.
Im Unterschied zu homöopathischen Potenzen werden Urtinkturen nicht verdünnt, sondern bewahren die Pflanzen in ihrer unmittelbaren und vollständigen Wirkkraft. Dadurch spiegeln sie das Wesen der Pflanze besonders intensiv wider – ein Aspekt, der für die ganzheitliche Pflanzenheilkunde zentral ist.
Urtinkturen kommen bei körperlichen, funktionellen und seelischen Beschwerden zum Einsatz. Sie wirken direkt – auf den Organismus und, je nach Pflanze, auch auf das seelische Gleichgewicht. Für viele Anwender:innen und Therapeut:innen sind sie deshalb ein wertvolles Mittel, wenn es nicht nur um die Linderung von Symptomen geht, sondern um das ganzheitliche Verstehen und Unterstützen von Gesundheit, Entwicklung und Heilung.